AllgemeineGeschäftsbedingungen
General Terms and Conditions (GTC) – Online Consulting
I. Geltungsbereich / Scope of Application
Deutsch:
1. Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen Tekfizient,Mammolshainer Weg 1-B, 65824, Schwalbach am Taunus, HRB 12249 („Berater“) und ihren Kunden („Kunde“), soweit der Kunde Unternehmer (§ 14 BGB), eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
2. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Berater stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
3. Diese AGB gelten auch für zukünftige Verträge zwischen den Parteien, ohne dass erneut darauf hingewiesen werden muss.
English:
1. These GTC apply to all contracts between Tekfizient,Mammolshainer Weg 1-B, 65824, Schwalbach am Taunus, HRB 12249 (“Consultant”) and its clients (“Client”), provided the Client is an entrepreneur (§ 14 German Civil Code – BGB), a legal entity under public law or a special fund under public law.
2. Deviating, conflicting or supplementary terms and conditions of the Client shall not become part of the contract unless the Consultant expressly agrees to their validity in writing.
3. These GTC also apply to future contracts between the parties without the need for renewed reference.
II. Vertragsgegenstand und Vertragsschluss / Subject Matter and Conclusion of Contract
Deutsch:
1. Der Berater erbringt Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Bereich [z. B. „Online-Strategieberatung, Prozessoptimierung, Fördermittelberatung“].
2. Die Leistungen erfolgen in der Regel per Videokonferenz, Telefon, E-Mail oder anderen digitalen Kommunikationskanälen.
3. Angebote des Beraters sind freibleibend. Ein Vertrag kommt durch schriftliche Auftragsbestätigung (z. B. per E-Mail) oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande.
English:
1. The Consultant provides consulting and support services in the field of [e.g., “online strategy consulting, process optimization, funding advisory”].
2. Services are generally rendered via video conference, telephone, email, or other digital communication channels.
3. Offers made by the Consultant are non-binding. A contract is concluded by written confirmation (e.g., email) or by commencement of service delivery.
III. Mitwirkungspflichten des Kunden / Client’s Duties to Cooperate
Deutsch:
1. Der Kunde stellt dem Berater alle erforderlichen Informationen, Unterlagen und Zugänge rechtzeitig zur Verfügung.
2. Der Kunde sorgt für die technische Infrastruktur (Internet, Software), um die Beratungsleistungen empfangen zu können.
3. Unterbleiben notwendige Mitwirkungen, verlängern sich Fristen entsprechend; Mehraufwand kann gesondert berechnet werden.
English:
1. The Client shall provide the Consultant with all necessary information, documents and access in due time.
2. The Client shall ensure the technical infrastructure (internet, software) required to receive the consulting services.
3. If required cooperation is omitted, agreed deadlines shall be extended accordingly; additional effort may be charged separately.
IV. Vergütung und Zahlungsbedingungen / Fees and Payment Terms
Deutsch:
1. Es gilt die vereinbarte Vergütung (Stundensätze, Tagessätze oder Pauschalen) zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.
2. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung fällig.
3. Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Verzugszinsen (§ 288 Abs. 2 BGB).
English:
1. The agreed fee (hourly rates, daily rates or flat fees) plus applicable VAT shall apply.
2. Invoices are due within 14 days of issuance.
3. In case of default, statutory default interest applies (§ 288 (2) BGB).
V. Leistungsumfang und Gewährleistung / Scope of Services and Warranty
Deutsch:
1. Der Berater schuldet keine bestimmte wirtschaftliche Zielerreichung, sondern die Erbringung der vereinbarten Beratungsleistung nach bestem Wissen und Gewissen.
2. Beanstandungen sind unverzüglich schriftlich mitzuteilen. Der Berater hat das Recht zur
Nachbesserung.
3. Ansprüche wegen Beratungsleistungen, die auf unvollständigen oder falschen Angaben des Kunden beruhen, sind ausgeschlossen.
English:
1. The Consultant does not owe a specific economic result but the provision of the agreed consulting service to the best of his knowledge and belief.
2. Complaints must be reported in writing without undue delay. The Consultant is entitled to remedy the defect.
3. Claims arising from consulting services based on incomplete or incorrect information provided by the Client are excluded.
VI. Urheberrechte und Nutzungsrechte / Intellectual Property and Rights of Use
Deutsch:
1. Alle Konzepte, Unterlagen und Ergebnisse des Beraters sind urheberrechtlich geschützt.
2. Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für eigene betriebliche Zwecke. Eine Weitergabe an Dritte ist nur mit schriftlicher Zustimmung erlaubt.
English:
1. All concepts, documents and deliverables provided by the Consultant are protected by copyright.
2. The Client receives a simple, non-transferable right of use for internal business purposes. Disclosure to third parties is only permitted with the Consultant’s prior written consent.
VII. Vertraulichkeit und Datenschutz / Confidentiality and Data Protection
Deutsch:
1. Beide Parteien verpflichten sich zur Vertraulichkeit sämtlicher Informationen aus der Zusammenarbeit. Dies gilt auch nach Vertragsende.
2. Der Berater verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen (DSGVO, BDSG). Näheres regelt die Datenschutzerklärung.
English:
1. Both parties undertake to maintain confidentiality regarding all information obtained during the cooperation. This obligation continues after termination of the contract.
2. The Consultant processes personal data exclusively in accordance with applicable data protection laws (GDPR, BDSG). Details are set out in the privacy policy.
VIII. Haftung / Liability
Deutsch:
1. Der Berater haftet unbeschränkt für Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit und bei Personenschäden.
2. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Berater nur für wesentliche Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und nur auf den vorhersehbaren, typischen Schaden.
3. Eine Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder den Eintritt bestimmter wirtschaftlicher Ergebnisse ist ausgeschlossen.
English:
1. The Consultant shall be liable without limitation for intent, gross negligence and in cases of injury to life, body or health.
2. In cases of simple negligence, the Consultant shall only be liable for essential contractual obligations (cardinal duties) and limited to foreseeable, typical damages.
3. Liability for indirect damages, loss of profit or the achievement of specific economic results is excluded.
IX. Vertragsdauer und Kündigung / Term and Termination
Deutsch:
1. Der Vertrag endet mit Erfüllung der vereinbarten Leistungen, sofern nichts anderes vereinbart ist.
2. Laufende Verträge können mit einer Frist von [4 Wochen] zum Monatsende ordentlich gekündigt werden.
3. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
English:
1. The contract ends upon completion of the agreed services unless otherwise agreed.
2. Ongoing contracts may be terminated by either party with [4 weeks’] notice to the end of the month.
3. The right to extraordinary termination for good cause remains unaffected.
X. Rechtswahl und Gerichtsstand / Governing Law and Jurisdiction
Deutsch:
1. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
2. Ausschließlicher Gerichtsstand ist der Sitz des Beraters, sofern der Kunde Kaufmann oder juristische Person des öffentlichen Rechts ist.
English:
1. German law applies, excluding the UN Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG).
2. Exclusive place of jurisdiction shall be the Consultant’s registered office, provided the Client is a merchant or a legal entity under public law.
